
(zoo 29.7.17) Mitte Mai zog ein neuer Mann in den Zoo Heidelberg. Das Ringelschwanzmungo-Männchen „Fred“ kam am 12. Mai aus Berlin. Die Zusammenführung mit dem Weibchen „Rici“, das bereits seit 2010 in Heidelberg lebt, wurde schrittweise durchgeführt. Das achtjährige Weibchen zeigte sich zunächst sehr dominant gegenüber dem jungen Männchen. Kleinere Jagdszenen in dem Gehege geben […]

(zoo – 5.4.17) Ein solcher Umzug einer Menschenaffengruppe von einem Zoo in einen anderen ist ein logistisches Meisterwerk. Wochenlang schon wurde der Transport vorbereitet, Veterinärtests mussten gemacht, Transportdokumente beantragt und ausgestellt sowie geeignete Transportkisten ausgewählt werden. Auch das neue Gehege im Zoo in Belgien wurde von der Kuratorin, der Tierärztin und den Tierpflegern vorher besucht […]

Wer an diesen Tagen den Zoo Heidelberg besucht, sollte unbedingt im Streichelzoo vorbeischauen. Gleich zwei junge Rhönschafe erfreuen dort die Besucher. Die jungen Lämmer kamen Ende Februar zur Welt und springen bereits mit den anderen Schafen und den Zwergziegen auf der Anlage umher. Wie ihre Mutter, zeigen die beiden Jungtiere bereits die für Rhönschafe typische […]

Berliner und Pariserin verstehen sich zunehmend besser. Gibt es bald Nachwuchs bei den Binturongs im Zoo Heidelberg? Zwei Binturongs aus Berlin und Paris wurden in Heidelberg zusammengeführt. Passend zum 54. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich am 22. Januar 1963, berichtet der Zoo Heidelberg über sein erfolgreiches Engagement in der Vermittlung deutsch-französischer […]

Die Oper des Nationaltheater Mannheim schreibt einen Wettbewerb für Regiekonzepte zu Mozarts Don Giovanni aus. Die Produktion soll im Rahmen des Festivals »Mannheimer Sommer« am 13. Juli 2018 Premiere feiern und anschließend in das Repertoire des Hauses aufgenommen werden. Gesucht sind Konzeptionen, die sich radikal, unterhaltsam, futuristisch, historisch, destruktiv, affirmativ oder anarchistisch mit dem europäischen […]

(Artikel vom 16.11.16) Dieses Jahr hat sich der Zoo Heidelberg zur Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Am 1. Adventswochenende, dem 26. Und 27. November, findet der erste Weihnachtsmarkt im Zoo statt. Und das erste Geschenk gibt es bereits am Eingang: An diesem Wochenende kostet der Eintritt in den Zoo Erwachsene nur 5 Euro und Kinder […]

Das Nationaltheater Mannheim verzeichnete in seiner vorläufigen Bilanz der Spielzeit 2015/16 insgesamt 355.372 Besucher in 1.170 Vorstellungen aller vier Sparten. Mit diesen Ergebnissen liegt das NTM wieder im Bereich der Besucher- und Vorstellungszahlen der vorhergehenden Spielzeiten. Mit Umsatzerlösen von knapp 6 Millionen Euro konnte das NTM seine Eigeneinnahmen im Vergleich zu den Vorjahren sogar leicht […]

Giuseppe Verdi kann selbst aus einem letzten Lebenshauch ein Duett komponieren, das sein Publikum über Generationen in Atem hält. Die Geschichte der schönen Sklavin, die sich in Zeiten des Krieges gegen das eigene Volk nach der Liebe des Kriegsführers sehnt, versteht Regisseur Roger Vontobel als zeitlose Parabel über die Reibung zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen […]

Anfangs ausgebremst, dann in voller Fahrt: „2 Räder – 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades“ / TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung Baden-Württemberg vom 11. November 2016 bis 25. Juni 2017 / 100 Fahrräder auf 800 Quadratmetern. Im dichten Stadtverkehr sind diese Konflikte mittlerweile Alltag: Radler beschweren sich über Autofahrer, die die Straße […]

Mit dem Ausbau der großen Bärenanlage 2015 erhielten die Syrischen Braunbären eine große Erweiterung ihres Außenbereiches. Für Besucher und Passanten, die auch von außerhalb des Zoos die Bären bei der Erkundung des großzügigen Geheges beobachten können, bekam der Zoo Heidelberg im Sommer 2015 damit einen besonders attraktiven Eingangsbereich. Die ruhigen und vergleichsweise kleinen Syrischen Braunbären, […]